Lesesaal der Sondersammlungen
Der Lesesaal der Schlesischen Sammlung ist bis auf Weiteres geschlossen!
Der Lesesaal stellt Folgendes zur Verfügung:
- alte Drucke – Bücher und Zeitschriften, die bis zum Jahr 1800 erschienen sind,
- Manuskript-Sammlungen (Manuskripte und Typoskripte),
- Sammlung der Bibliothek des Lemberger Theaters (Manuskripte, Typoskripte, Drucke),
- bibliophile Sammlung von Roman Chrząstowski – eine Sammlung von Büchern, Manuskripten, ephemeren und bibliophilen Drucken,
- Kartografie (Karten, Pläne, Atlanten),
- ikonografische Dokumente (Grafiken, Fotos, Postkarten, Exlibris),
- Pamphlete bis 1960 (Plakate, Poster und andere Dokumente des gesellschaftlichen Lebens)
- Musiksammlungen (Noten und Tonaufnahmen),
- Filmsammlung (Plakate, Spiel- und Dokumentarfilme),
- Medaillen und Abzeichen (Zettelkatalog im Lesesaal),
- Zimelien – besonders wertvolle Drucke, die seit Anfang des 19. Jahrhunderts erschienen sind, und Bücher mit Autorenautogrammen,
- eine Nachschlagewerkssammlung vor allem im Bereich der Bibliologie (Buchgeschichte, Handschriftenkunde) und der Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft und Filmwissenschaft.
Standortsymbole im elektronischen Katalog von Integro: ZS, CF, BM
Den LeserInnen stehen u. a. Stationen zum Anhören von Tonträgern und zum Anschauen von Filmen sowie eine Computerstation zur Verfügung.
Lesesaal der Sondersammlungen
plac Rady Europy 1, 40-021 Katowice
tel.: (+48) 32 20 83 717
e-mail: zbiory.specjalne@bs.katowice.pl